🔄 Interim Management im Wandel: Was 2025 in Procurement & Supply Chain zählt
In einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor, stehen Interim Manager im Einkauf und Supply Chain Management vor neuen Herausforderungen – und Chancen. 2025 ist geprägt von disruptiven Technologien, geopolitischen Unsicherheiten und wachsendem Druck in Richtung Nachhaltigkeit. Doch was bedeutet das konkret?
Hier sind die Top-Themen, die die Szene aktuell bewegen:
🤖 1. KI als Gamechanger
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword. Sie verändert, wie wir Bedarfe prognostizieren, Risiken managen und Lieferanten bewerten. Interim Manager bringen das nötige Know-how mit, um AI Agents und Predictive Analytics schnell und wirksam in bestehende Prozesse zu integrieren.
🌍 2. Von Global zu Lokal
Nearshoring und Friendshoring sind keine Trends mehr – sie sind Realität. Unternehmen suchen nach regionalen Alternativen, um Lieferketten resilienter zu gestalten. Interim Manager helfen, Sourcing-Strategien neu zu denken und umzusetzen.
📊 3. Neue KPIs im Fokus
Kosteneffizienz bleibt wichtig – aber nicht allein. Heute zählen Resilienz, ESG-Kriterien und regulatorische Konformität. Interim Manager sind gefragt, wenn es darum geht, diese neuen Metriken in die Praxis zu bringen.
🚚 4. Flexibilität in der Logistik
Steigende Transportkosten und volatile Märkte erfordern schnelle Reaktionen. Interim Manager übernehmen temporär Verantwortung, um Liefernetzwerke zu restrukturieren und Verträge neu zu verhandeln.
🤝 5. Partnerschaften statt Preisdruck
Lieferantenbeziehungen entwickeln sich zu strategischen Allianzen. Interim Manager bringen die Erfahrung mit, um Partnerschaften auf Augenhöhe zu etablieren – und so langfristige Stabilität zu sichern.
🔎 Fazit: Interim Management ist heute mehr denn je ein strategischer Hebel für Unternehmen, die sich in einem komplexen Umfeld behaupten wollen. Wer flexibel, technologieaffin und lösungsorientiert agiert, wird 2025 nicht nur gebraucht – sondern gestaltet aktiv die Zukunft von Einkauf und Supply Chain.